Platte Count Basie & His Orchestra – 88 Basie Street (Analogue Productions / Pablo Records) im Test, Bild
Die ungefähre Lesezeit beträgt 3 Minuten
Musikrezension > Platte > 29.01.2025

Count Basie & His Orchestra – 88 Basie Street


Genre: Jazz

Wer gerne dem Jazz frönt und hochwertige LP-Reihen sammelt, hat nun wieder ein Feld, auf dem er sich austoben kann. Mit nur 15 LPs ist „The Pablo Series“ sogar recht überschaubar und wird überwiegend aus Veröffentlichungen von Count Basie gespeist, weitere Werke sind von Ella Fitzgerald, Duke Ellington, Oscar Peterson, Dizzy Gillespie und Sarah Vaughan, deren LP „How Long Has This Been Going On?“ weiter hinten besprochen wird.

Allen gemeinsam ist die hohe Press-, Ausstattungs- und natürlich Klangqualität, was sich auch in einem stattlichen Preis niederschlägt, der für jedes Album aufgerufen wird. Wer die Reihe abonniert, erhält eines von 250 nummerierten Exemplaren, sie sind aber auch einzeln und ohne Nummerierung zu haben. Aufgenommen wurde „88 Basie Street*“ an zwei Tagen im Mai 1983 und ist damit eine der letzten Sessions des großen Bandleaders und Pianisten, der nahezu 500 davon auf LP veröffentlicht hat. Auch am Ende seiner Karriere konnte er mit fast 80 Jahren noch eine Qualität erzeugen, die bis heute in der Jazzgemeinde für leuchtende Augen sorgt. Dies wird besonders auf den beiden selbst komponierten Stücken in kleiner Besetzung deutlich, die in das insgesamt sechs Titel umfassende Programm eingestreut sind. Hier stehen Joe Pass an der Gitarre und Kenny Hing sowie Christopher Woods an Tenor- bzw. Altsaxofon als Solisten im Fokus, ebenso wie Bob Summers an der Trompete.

Aufgrund des druckvollen und detaillierten Klangbildes kommen diese am besten zur Geltung, aber auch die Big Band-Stücke profitieren davon und geben einem das Gefühl, alle 17 Musiker würden sich mit dem Hörer gemeinsam in einem Zimmer befi nden. Diese sind von Sam Nestico herrlich komponiert und arrangiert, besonders die Ballade „Katy“, gewidmet Count Basies Ehefrau Catherine, die kurz vor der Aufnahme verstarb, geht ans Herz.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.

Fazit

Traumhafter Klang paart sich mit herrlicher Musik - besser geht es nicht!



TitelCount Basie & His Orchestra – 88 Basie Street
LabelAnalogue Productions / Pablo Records
Angehört vonRalf Henke
Vorheriger Test

Vijay Iyer / Linda May Han Oh / Tyshawn Sorey – Compassion - Genre: Jazz

Nächster Test

Fabian M. Mueller – Berg // Schimmer - Genre: alpiner Jazz

Logo LP:Magazin

Weitere Tests von Analogue Productions / Pablo Records

Weitere Tests des Autors Ralf Henke

× Vollbildanzeige