Die ungefähre Lesezeit beträgt 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 26.03.2025

Rosie and the Originals – Lonely Blue Nights


Genre: Doo Wop-Vocal

Mindestens so interessant wie die LP ist die Biografie von Rosalie Mendez Hamlin, genannt Rosie. Sie war erst zarte 14, als sie den Hit „Angel Baby“ komponiert hat, ein Gedicht für ihre erste große Jugendliebe. Mit ein paar Freunden nahm sie diesen Song auf und er erreichte Platz 5 der USCharts.

Allein die Geschichte, wie sie um ihre Tantiemen geprellt wurde, lohnt einer näheren Betrachtung. Frisch engagiert von der Gruppe The Originals, die auf der Suche nach einer neuen Sängerin in Rosie fündig wurden, nahmen sie 1961 das einzige offizielle Album „Lonely Blue Nights*“ auf (40 Jahre später entstand noch ein Album für Freunde und Familie). Dieses enthält zwölf Stücke, von denen zehn wiederum von Rosie komponiert wurden. Mit ihrer jugendlichen, volltönenden Stimme singt sie sich in die Herzen der Hörer und Hörerinnen, die damals schon den Petticoat auf der Tanzfläche ausgeführt und in späteren Jahren gerne Shakin’ Stevens aufgelegt haben. Für Nostalgiker und Freunde obskurer Aufnahmen ist „Lonely Blue Nights“ eine wahre Fundgrube, für Liebhaber ausgefeilter Arrangements und musikalischer Rafinesse jedoch ziemliches Teufelszeug. Interessant ist die Tatsache, dass John Lennon 1968 „Angel Baby“ zu seinem Lieblingslied erklärt und später eine eigene Version davon aufgenommen hat.

Das Original ist auf der WaxTime-Neuveröffentlichung als letztes von vier Bonus-Stücken enthalten. Das vorletzte Stück versetzt den Hörer abermals in Erstaunen, denn es handelt sich dabei um eine spontane Komposition und Performance des Musikers Bluford D. Wade, der seinerzeit im Studio war und mit „Give Me Love“ ausgeholfen hat, weil Rosie and the Originals keinen Song für die B-Seite der Single hatten. Alles in allem ein Album, dessen Zielgruppe in der Leserschaft des LP-Magazins vermutlich mit der Lupe zu suchen ist.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.


Unterm Strich...

KategoriePlatte
ProduktRosie and the Originals – Lonely Blue Nights
HerstellerWaxTime
Preis0 Euro
Getestet vonRalf Henke
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Ralf Henke

Ralf Henke
Redakteur / Tester

Ralf Henke


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige